
Netzwerkmedizin
Als Fachpraxis für Kieferorthopädie sind wir auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen, Erwachsenen sowie auf die Behandlung von Patienten mit Kiefergelenksproblemen (CMD) spezialisiert.
Wir bieten unseren Patienten alle modernen Therapieverfahren an – von der unsichtbaren Zahnkorrektur mit Lingualtechnik / Incognito und Invisalign über selbstligierende Systeme aus Metall oder Keramik bis hin zu Insignia 3-D - einer Weiterentwicklung der Damon-Technologie.
Ständige Fortbildung, Qualifizierung und Zertifizierung in den einzelnen Techniken ist für uns eine Selbstverständlichkeit. So können wir dazu beitragen, unseren jungen und erwachsenen Patienten eine individuell optimale Behandlung zu gewährleisten. Dies sehen wir als Teil unserer Verantwortung an. Aber auch als erfahrene Kieferorthopäden stoßen wir an medizinische Grenzen, an denen wir unser Spezialgebiet verlassen und auf die Kompetenz anderer Experten zurückgreifen müssen. Das Erkennen dieser Grenzen betrachten wir ebenfalls als Verantwortung.
Wir arbeiten in einem interdisziplinären Netzwerk
Aus diesem Grund arbeiten wir in einem interdisziplinären Netzwerk mit Ärzten und Heilberuflern unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen, die wir je nach Bedarf in das Behandlungskonzept einbeziehen und mit denen wir in einem engen und fallbezogenen Austausch stehen.
Zum Netzwerk zählen u.a. erfahrene Zahnärzte, Orthopäden, Hals-Nasen-Ohrenärzte, Kinderärzte, Radiologen, Logopäden, Physiotherapeuten und Osteopathen. Sofern notwendig besprechen die Ärzte und Therapeuten, die einen Patienten gemeinsam behandeln, sich auf sog. Fallkonferenzen und erarbeiten ein genau aufeinander abgestimmtes integratives Therapiekonzept. So wird ein Höchstmaß an medizinischer Kompetenz zusammen geführt.